Unsupported Browser Although our tracking technology supports older browsers, unfortunately our website does not. Please upgrade your browser in order to get the full user experience.

Affiliate-Bedingungen und -Konditionen von Wundra B.V.

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vereinbarung zwischen Wundra B.V., eingetragen bei der Kamer van Koophandel (Die Niederlande) unter der Nummer 68948972, mit Sitz in:

Wundra B.V.

Wibautstraat 131D

1091GL Amsterdam

UST-Id Nr.: NL 857661103B02

(im Folgenden als Dienstanbieter bezeichnet) und der anderen Partei (im Folgenden als Publisher bezeichnet).

Durch die Registrierung auf der Website von Wundra B.V. erklärt sich der Publisher mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Artikel 1. Art der Affiliate-Dienstleistung

1.1. Allgemeine Bestimmungen

Der Dienstanbieter betreibt eine Website, die Dritten (Besuchern) den Zugang zu Informationen ermöglicht und/oder den Abschluss von Verträgen mit dem Dienstanbieter erlaubt. Falls Besucher einen Vertrag über die Affiliate-Dienstleistung abschließen, erfolgt dieser direkt mit dem Dienstanbieter und nicht mit dem Publisher.

Der Dienstanbieter stellt den Publisher von sämtlichen Ansprüchen von Besuchern in Bezug auf die Erfüllung dieser Vereinbarung frei.

1.2. Leistungen des Publishers

Der Publisher erbringt Dienstleistungen für den Dienstanbieter, indem er identifizierte Besucher vermittelt, die eine Vereinbarung mit dem Dienstanbieter abschließen möchten (Affiliate-Dienstleistung).

Für diese Dienstleistung zahlt der Dienstanbieter dem Publisher eine Provision.

1.3. Unabhängige Beziehung

Diese Vereinbarung begründet kein Partnerschafts-, Joint-Venture- oder sonstiges Rechtsverhältnis zwischen den Parteien. Keine der Parteien ist berechtigt, im Namen der anderen Partei Verträge abzuschließen.

1.4. Keine Garantien

Der Publisher übernimmt keine Garantie für Besucherzahlen, abgeschlossene Verträge oder andere Leistungen. Alle in der Werbung des Publishers genannten Zahlen sind nur Schätzungen und nicht verbindlich.

1.5. Registrierungsanforderungen

Der Publisher muss bei der Registrierung vollständige und korrekte Angaben machen, einschließlich Name, Adresse und USt.-ID-Nummer.

Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, Anträge nach eigenem Ermessen zu akzeptieren oder abzulehnen.

1.6. Zugangsdaten und Sicherheit

Nach Abschluss der Vereinbarung stellt der Dienstanbieter dem Publisher einen Benutzernamen und ein Passwort zur Verfügung, um Zugriff auf ein Kontrollpanel mit Kampagnen und Provisionen zu erhalten.

Der Publisher ist verpflichtet, diese Anmeldedaten vertraulich zu behandeln. Der Dienstanbieter haftet nicht für Missbrauch der Zugangsdaten.

Artikel 2. Werbung durch den Publisher

2.1. Zulässige Werbekanäle

Der Publisher darf für die Affiliate-Dienstleistung werben, jedoch nur auf eigenen und selbst verwalteten Plattformen.

2.2. Nutzung von Marken und Werbematerialien

Der Publisher darf den Markennamen, das Logo und das Werbematerial des Dienstanbieters verwenden, solange sie unverändert bleiben.

Der Dienstanbieter kann zusätzliche Richtlinien für die Markenverwendung festlegen.

2.3. Verbotene Aktivitäten

Der Publisher darf NICHT:

• Sich als offizieller Partner, Händler oder Vertreter des Dienstanbieters ausgeben.

• Werbung auf illegalen, unethischen oder irreführenden Websites schalten.

• Unaufgeforderte Marketing-E-Mails, SMS oder Spam versenden.

• Auf erotischen oder pornografischen Websites werben.

• Domains oder Social-Media-Handles registrieren, die dem Namen Wundra B.V. ähneln.

• Falsche Anreize zur Generierung von Klicks auf Werbemittel bieten.

• Automatisierte Systeme zur Manipulation von Klicks oder Provisionen einsetzen.

• Den Ruf des Dienstanbieters schädigen.

2.4. Verpflichtungen des Publishers

• Der Publisher darf keine falschen oder irreführenden Aussagen über die Produkte oder Dienstleistungen des Dienstanbieters machen.

• Falls der Dienstanbieter einen Verstoß vermutet, muss der Publisher die betreffenden Aktivitäten sofort einstellen. Falls dies nicht geschieht, kann der Dienstanbieter die Vereinbarung beenden.

Artikel 3. Vergütung für die Affiliate-Dienstleistung

3.1. Provisionsstruktur

Der Dienstanbieter zahlt dem Publisher eine prozentuale Provision für jeden von ihm vermittelten Besucher, der einen Vertrag abschließt.

Die genaue Provisionshöhe wird in der Vereinbarung festgelegt.

3.2. Cookie-Tracking

Eine Provision ist nur dann gültig, wenn während des ersten Besuchs des Besuchers ein Cookie mit der Identifikation des Publishers gesetzt wurde.

3.3. Gültigkeit der Provisionen

Provisionen werden nicht gezahlt, wenn ein Vertrag nach Beendigung der Zusammenarbeit abgeschlossen wird, es sei denn, der Besucher hatte bereits vor der Beendigung eingewilligt.

3.4. Gründe für die Ablehnung von Provisionen

Der Dienstanbieter kann Provisionen aus triftigen Gründen verweigern, z. B.:

• Betrug oder ungültige Leads.

• Falsche Kontaktdaten des Besuchers.

• Bereits bestehende Kunden des Dienstanbieters.

• Besucher auf einer schwarzen Liste des Dienstanbieters.

• Stornierungen innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist.

Artikel 4. Rechnungsstellung und Zahlung

4.1. Auszahlungsschwelle

Provisionen werden nur dann ausgezahlt, wenn das Guthaben des Publishers mindestens 100 € beträgt.

4.2. Rechnungsstellung

Der Publisher muss elektronische Rechnungen an den Dienstanbieter senden.

4.3. Zahlungsfrist

Zahlungen werden innerhalb von 30 Tagen nach Genehmigung der Rechnung bearbeitet.

4.4. USt.-ID für internationale Publisher

Falls der Publisher außerhalb der Niederlande ansässig ist, kann der Dienstanbieter eine gültige USt.-ID-Nummer anfordern.

Artikel 5. Berichterstattung

5.1. Leistungsüberwachung

Der Publisher erhält Zugang zu einem Kontrollpanel, in dem die Leistungsmetriken und Provisionen angezeigt werden.

5.2. Datenstreitigkeiten

Die vom Dienstanbieter gemeldeten Daten gelten als verbindlich, es sei denn, der Publisher kann überzeugende Gegenbeweise vorlegen.

Artikel 6. Haftungsbeschränkung

6.1. Direkte Schäden

Der Dienstanbieter haftet nur für direkte Schäden, die durch Fahrlässigkeit verursacht wurden.

6.2. Keine Haftung für indirekte Schäden

Der Dienstanbieter haftet nicht für indirekte Schäden, einschließlich entgangener Gewinne, Datenverluste oder Reputationsschäden.

6.3. Maximale Haftung

Die maximale Haftung des Dienstanbieters ist auf die Gesamtprovisionen der letzten drei Monate vor dem Schadensereignis begrenzt.

Artikel 7. Laufzeit und Beendigung

7.1. Laufzeit der Vereinbarung

Diese Vereinbarung bleibt auf unbestimmte Zeit gültig, sofern sie nicht gekündigt wird.

7.2. Kündigungsrechte

Beide Parteien können die Vereinbarung jederzeit beenden.

7.3. Aussetzung von Zahlungen

Falls der Publisher gegen diese Vereinbarung verstößt, kann der Dienstanbieter Zahlungen aussetzen.

7.4. Kündigung bei Verstößen

Falls der Publisher an verbotenen Aktivitäten beteiligt ist, kann der Dienstanbieter die Vereinbarung mit sofortiger Wirkung beenden. In diesem Fall verfällt jeglicher Anspruch auf ausstehende Provisionen.

Artikel 8. Streitfälle und anwendbares Recht

8.1. Geltendes Recht

Diese Vereinbarung unterliegt ausschließlich dem niederländischen Recht.

8.2. Gerichtsstand

Alle Streitigkeiten werden vor dem zuständigen niederländischen Gericht in Amsterdam verhandelt.

Kontaktinformationen

Wundra B.V.

Wibautstraat 131D

1091GL Amsterdam

Eingetragen bei der Kamer van Koophandel (Die Niederlande) unter 68948972

USt.-ID Nr.: NL 857661103B02

E-Mail: hello@wundra.de